Die Suche ergab 348 Treffer

von Uwe 23
17.09.2017, 02:11
Forum: --- Wettkampf, Wettkampforganisation u. -regeln
Thema: Wie groß muss die Rückennummer sein ?
Antworten: 3
Zugriffe: 3531

Re: Wie groß muss die Rückennummer sein ?

38 x 39 cm
Gibt die IJF vor. Dem werden wohl
Auch die deutschen Nummern entsprechend.
von Uwe 23
06.07.2017, 12:46
Forum: --- Wettkampf, Wettkampforganisation u. -regeln
Thema: Wie hättet ihr entschieden?
Antworten: 91
Zugriffe: 54013

Re: Wie hättet ihr entschieden?

Naja, leider ist das nicht so gut zu sehen. Wenn aber der Leipziger nicht gekontert hat, dann könnte man doch über "Diving" von Frey nachdenken, oder nicht? Ist wirklich alles nicht besonders gut zu sehen. Aber an Diving hab ich nicht gedacht. Die typische grade Eintauchbewegung ist nicht...
von Uwe 23
06.07.2017, 01:03
Forum: --- Wettkampf, Wettkampforganisation u. -regeln
Thema: Wie hättet ihr entschieden?
Antworten: 91
Zugriffe: 54013

Re: Wie hättet ihr entschieden?

Ich würde nach ein paar mal gucken sagen: Keine Wertung.
Ansatz von blau, grau verhindert nur den Fall, kann nicht effektiv übernehmen.
Shido blau für Bein-Griff beim Versuch grau weiter zu rollen.
Der Kampf sollte im Idealfall im Boden weiter gehen.
von Uwe 23
02.07.2017, 23:14
Forum: --- Wettkampf, Wettkampforganisation u. -regeln
Thema: Änderung der Jugendregeln vom 25.06.2017
Antworten: 17
Zugriffe: 10380

Re: Änderung der Jugendregeln vom 25.06.2017

Was ist mit Sankaku? Als Hebel und Festhalte darf der doch auch in der U15 gemacht werden? Das Prinzip ist jedenfalls das selbe, nur mit den Beinen halt ... Sankaku darf sogar schon in der U13, nur ohne drücken.. Leider nehmen das viele nicht ernst bzw. würgen zu .. auch schon oft gehabt von Leuten...
von Uwe 23
26.06.2017, 14:41
Forum: --- Wettkampf, Wettkampforganisation u. -regeln
Thema: Wie hättet ihr entschieden?
Antworten: 91
Zugriffe: 54013

Re: Wie hättet ihr entschieden?

:eusa_think OK, die Hand bzw. den Arm von Weiß hatte ich bisher noch nicht betrachtet. Die Hand befindet sich auf Gürtelhöhe, da wäre dann die Frage, ob da gegriffen wurde, dann wäre es wieder korrekt. Da würde ich sagen, im Zweifel für den Angeklagten. Die Landung von Blau habe ich mir auch nochmal...
von Uwe 23
26.06.2017, 13:43
Forum: --- Wettkampf, Wettkampforganisation u. -regeln
Thema: Wie hättet ihr entschieden?
Antworten: 91
Zugriffe: 54013

Re: Wie hättet ihr entschieden?

Für mich sieht es so aus, als wenn Blau regulär eindreht. Diese extreme Bewegung entsteht durch das Ausweichen und Gegendrehen von Weiß. Ich denke Blau lässt auch gerade los, um einen ungesunden Einschlag auf Kopf und/oder Nacken zu vermeiden. Daher ist er für mich nicht zu bestrafen.
von Uwe 23
26.06.2017, 08:51
Forum: --- Wettkampf, Wettkampforganisation u. -regeln
Thema: Wie hättet ihr entschieden?
Antworten: 91
Zugriffe: 54013

Re: Wie hättet ihr entschieden?

Ich denke die beste Entscheidung wäre hier keine Wertung gewesen. Blau macht den Ansatz, lässt dann aber los und verliert damit die Kontrolle. Weiß will mit dem Gegendreher kontern, wodurch auch diese "Diving-/ Brücken Position" von Blau entsteht, also kein aktives Diving. Dann ist noch fr...
von Uwe 23
23.06.2017, 14:04
Forum: --- Wettkampf, Wettkampforganisation u. -regeln
Thema: Partei als Sponsor auf dem Rückenschlid
Antworten: 3
Zugriffe: 2542

Re: Partei als Sponsor auf dem Rückenschlid

Stimmt, ist nicht erlaubt. Ich hab nochmal geguckt wo genau das steht: Wettkampfordnung 3.13.3.3. Unzulässige Werbung ist (...) Werbung, die dem Zweck und den Zielen des DJB widerspricht. DJB-Satzung §3 Grundsätze der Tätigkeit (2): Der DJB ist weltanschaulich, parteipolitisch, religiös und rassisch...
von Uwe 23
19.06.2017, 23:15
Forum: --- Wettkampf, Wettkampforganisation u. -regeln
Thema: Neue Regeln: Kumi-kata, shido, Gesten des Kari
Antworten: 3
Zugriffe: 3818

Neue Regeln: Kumi-kata, shido, Gesten des Kari

Diese "10 Sekunden Regel " gibt es auf DJB-Ebene nicht! Ich weiß nicht, wo die her kommt. Von der Bundeskampfrichter-Kommission wurde immer wieder sehr deutlich betont, dass es beim unorthodoxen Griff usw. keine feste Zeitvorgabe gibt. Wie schon geschrieben wurde, muss der Kampfrichter beu...
von Uwe 23
26.04.2017, 15:06
Forum: --- Technik
Thema: Kimura: eine Frage an die Kampfrichter
Antworten: 34
Zugriffe: 24571

Re: Kimura: eine Frage an die Kampfrichter

Irgendwie hab ich auch manchmal die Eindruck, daß unsere oberen DJB-Karis nicht unbedingt genau verstehen, was die IJF-Karis sich so ausgedacht haben Im Normalfall sind die deutschen Kampfrichter schon recht gut informiert. Wir hatten jahrelang unseren Bundesreferenten und einen weiteren Kampfricht...
von Uwe 23
26.04.2017, 09:45
Forum: --- Technik
Thema: Kimura: eine Frage an die Kampfrichter
Antworten: 34
Zugriffe: 24571

Re: Kimura: eine Frage an die Kampfrichter

Ich hoffe weiter, ich habe "Uwe 23" missverstanden, denn ich bin der Meinung, dass man Jugendlichen gerade diese Technik zeigen und erklären soll. Aber natürlich vor dem Hintergrund, was verletzungsgefährlich ist und was nicht. Einfach diese Situation/Aktion auszublenden, führt doch dazu,...
von Uwe 23
25.04.2017, 19:42
Forum: --- Technik
Thema: Kimura: eine Frage an die Kampfrichter
Antworten: 34
Zugriffe: 24571

Re: Kimura: eine Frage an die Kampfrichter

Die Anweisung der Bundeskampfrichterkommission lautet, dass dieser Gyaku-ude-garami, also Beugehebel auf dem Rücken des Gegners, generell in allen Altersklassen mit Mate unterbrochen werden soll. Nur ein Umdrehen des Gegners ist mit dieser Methode erlaubt. Er darf also nicht fixiert sein. An die Tra...
von Uwe 23
10.04.2017, 09:13
Forum: --- Wettkampf, Wettkampforganisation u. -regeln
Thema: Der Griff ans Bein kommt wieder
Antworten: 13
Zugriffe: 7158

Re: Der Griff ans Bein kommt wieder

Es ist so wie geschrieben: Mit einer verbotenen Handlung kann man keine Wertung erzielen. Beispiele: - Wie gefragt: Tori wirft mit einem Beingreifer den Gegner auf den Rücken -> Keine Wertung, Shido. - Tori greift innen in den Jackenärmel des Gegners und wirft ihn auf den Rücken -> Keine Wertung, Sh...
von Uwe 23
06.03.2017, 15:16
Forum: --- Wettkampf, Wettkampforganisation u. -regeln
Thema: Der Handschlag nach der Verbeugung
Antworten: 1
Zugriffe: 2014

Re: Der Handschlag nach der Verbeugung

Für Deutschland gibt es eine solche Anweisung nicht. Wie es auf IJF-Ebene zur Zeit ist, kann ich nicht sagen. Der Handschlag zu Beginn, ist nach der neuen Regelung auch noch unüblicher geworden, als er vorher schon war. Es kommt schon mal noch vor, wird aber dann eher übersehen. Ein zwei mal, als ei...
von Uwe 23
28.02.2017, 15:19
Forum: --- Technik
Thema: Kimura: eine Frage an die Kampfrichter
Antworten: 34
Zugriffe: 24571

Kimura: eine Frage an die Kampfrichter

Auf dem Video ist es tatsächlich nicht besonders gut zu sehen. Ich konnte es live etwas besser sehen, der Hebel ging schon zum allergrößten Teil auf die Schulter. In Deutschland wurde bisher immer gesagt, der Beugehebel ist auch so in Ordnung, "es ist nun mal so, dass er auch auf die Schulter g...
von Uwe 23
27.02.2017, 23:52
Forum: --- Technik
Thema: Kimura: eine Frage an die Kampfrichter
Antworten: 34
Zugriffe: 24571

Kimura: eine Frage an die Kampfrichter

Die Diskussion um Schulterhebel wird in Deutschland jetzt wohl wieder in Gang kommen, nachdem Sven Heinle beim Grand Prix in Düsseldorf für einen disqualifiziert wurde.

Ich würde sagen, da war die Ausbildung der Athleten und Kampfrichter in Deutschland in den letzten Jahren nicht ganz korrekt.
von Uwe 23
14.02.2017, 14:59
Forum: --- Wettkampf, Wettkampforganisation u. -regeln
Thema: IJF-Regeln nach 2016
Antworten: 113
Zugriffe: 51287

Re: IJF-Regeln nach 2016

"Überreden"?

Werfen ist auch nicht so leicht, wenn der Gegner sich abbeugt, sperrt, raus läuft, sich fallen lässt...
von Uwe 23
14.02.2017, 11:12
Forum: --- Wettkampf, Wettkampforganisation u. -regeln
Thema: IJF-Regeln nach 2016
Antworten: 113
Zugriffe: 51287

Re: IJF-Regeln nach 2016

Ich habe am Wochenende "nur" Gruppenmeisterschaften bei uns gesehen. Ich muss sagen, dass ich die neuen Regeln auch sehr positiv empfand. Es wurden viel mehr Kämpfe durch Wertungen entschieden, es wurde viel weniger auf eine Strafe für den Gegner hin gearbeitet. Golden Score kam schon häuf...
von Uwe 23
06.02.2017, 14:37
Forum: --- Wettkampf, Wettkampforganisation u. -regeln
Thema: IJF-Regeln nach 2016
Antworten: 113
Zugriffe: 51287

Re: IJF-Regeln nach 2016

Nach dem, was bisher von Stephan Bode, nach Rücksprache mit Bernd Archilles, rum geschickt worden ist, klingt es so, als wenn die Baku-Erklärungen nicht mehr gültig sind und wir wieder komplett auf der alten Auslegung sind. Aber mal sehen, was da noch an Infos kommt... Ich persönlich finde es schade...
von Uwe 23
06.02.2017, 10:56
Forum: --- Wettkampf, Wettkampforganisation u. -regeln
Thema: IJF-Regeln nach 2016
Antworten: 113
Zugriffe: 51287

Re: IJF-Regeln nach 2016

Die IJF hat jetzt die gesamten Änderungen bezüglich des Griffes schon wieder zurück genommen.
http://www.judobund.de/aktuelles/detail ... geln-2315/

Ich weiß nicht, ob sie jetzt schon gesehen haben, dass es nicht funktioniert hat?