Die Suche ergab 163 Treffer

von Judohexe doris
22.04.2005, 17:40
Forum: Laufspiele
Thema: Kutscherspiel
Antworten: 6
Zugriffe: 4880

Hey,

klingt ein bisschen wie Henne und Habicht, nur umgekehrt.

Für welche Altersgruppe machst Du dieses Spiel?

Wie steuert der Kutscher seine Pferde?

:danke
von Judohexe doris
01.04.2005, 14:26
Forum: Ballspiele
Thema: Medizinball-Fangen
Antworten: 2
Zugriffe: 6106

Hallo Speedy,

ist nicht so wild; wir spielen es immer mit dem Medizinball (gibt Muckies!) und sitzen in größerem Abstand. Da landet keiner einen Treffer am kopf des Nächsten.

:angel7
von Judohexe doris
26.03.2005, 15:39
Forum: Ballspiele
Thema: Medizinball-Fangen
Antworten: 2
Zugriffe: 6106

Medizinball-Fangen

Hallo Ihr Leut und lasst euch sagen... Also, Ihr braucht einen Medizinball und eure Kid´s. Letztere lasst ihr im Kreis im Judositz sitzen. Einer kommt in die Mitte und muß versuchen den Medizinball zu ergattern. Die im Kreis sitzenden werfen sich den Ball zu. Dabei ist es egal ob zum Nebenmann oder ...
von Judohexe doris
24.03.2005, 17:23
Forum: --- Vereinsarbeit, Verbände, Organisationen
Thema: Judoabteilung gründen...Grundschule+Verein
Antworten: 12
Zugriffe: 5390

Hallo Nick,

sorry, hab´mich verlesen.

:angel4
von Judohexe doris
23.03.2005, 20:36
Forum: --- Vereinsarbeit, Verbände, Organisationen
Thema: Judoabteilung gründen...Grundschule+Verein
Antworten: 12
Zugriffe: 5390

Hallo Judo-Mike, ich leite auch einige Judo-AG´s an einer Grundschule. Damit wir die Finanzierung für Judomatten und meine Trainerentschädigung sichern sind wir den Weg gegangen, daß alle AG-Kid´s nach einer besonders langen Schnupperphase in den Verein eintreten. Die Eltern zahlen einen geringeren ...
von Judohexe doris
05.03.2005, 18:32
Forum: Partnerspiele
Thema: Klebefüße
Antworten: 2
Zugriffe: 7082

Klebefüße

Noch eens,

also:

jeweils 2 Kinder liegen so auf der Matte, daß nur die Füße "zusammenkleben". Nun kullern beide über die Matte, ohne daß die Füße auseinander gehen. Wenn doch, einfach noch mal probieren.


:angel7
von Judohexe doris
05.03.2005, 18:28
Forum: Partnerspiele
Thema: Blindenhund
Antworten: 5
Zugriffe: 10969

Grüß Dich, dieses Spiel gehört zu den klassischen Vertrauensspielen. Vertrauen muß ich auch meinem Partner. Ein anderer Punkt ist, daß der "Blinde" nur nach seinem Gespühr handelt. Er/Sie muß sich also auf den Partner einstellen. Vielleicht kennst Du das ja, wenn besonders Anfänger immer a...
von Judohexe doris
05.03.2005, 18:23
Forum: Mannschaftsspiele
Thema: Taschentuch fangen
Antworten: 1
Zugriffe: 3122

Taschentuch fangen

Hallo, also, bildet mehrere Kleingruppen. Ein Spieler je Gruppe ist der Wächter :twisted: . Er kniet vor einem ausgebreiteten Taschentuch, das er nicht berühren darf. Die anderen sollen nun versuchen das Tuch zu stehlen, ohne dabei vom Wächter berührt zu werden. Erwischt ein Spieler das Tuch, ohne d...
von Judohexe doris
05.03.2005, 18:16
Forum: Partnerspiele
Thema: Blindenhund
Antworten: 5
Zugriffe: 10969

Blindenhund

Hey, hier mal wieder ein neues Spiel: Je 2 Judoka bilden ein Gespann aus Blindenhund und "Blindem" :shock: . Der Blindenhund krabbelt auf allen vieren, hat den Obiknoten auf dem Rücken , damit die Enden als Leine dienen können, und führt den Partner kreuz und quer über die Matte. Der "...
von Judohexe doris
04.03.2005, 23:22
Forum: --- Trainingsgestaltung
Thema: Training für die Gürtelprüfung
Antworten: 25
Zugriffe: 13224

Hey Tori,

scheint mir eine nette Idee zu sein.

Kannst Du das noch etwas genauer beschreiben?

Haben deine Schüler einen Zettel und Stift zum protokollieren der Fehler, oder sagen sie die Fehler sofort an, usw.?


:angel7
von Judohexe doris
04.03.2005, 23:06
Forum: --- Technik
Thema: Ne-Waza(Bodentechnik)
Antworten: 20
Zugriffe: 11272

Hey,

auf ebay wird dieses Buch hin und wieder gehandelt; sehr hoch gehandelt, so ca. 35€ hab ich gesehen.

Vielleicht nütz euch die Info was.


:angel7
von Judohexe doris
01.03.2005, 18:34
Forum: --- Trainingsgestaltung
Thema: Judosportabzeichen
Antworten: 13
Zugriffe: 5562

Hey alle sammt, ich finde das Judo-Sportabzeichen für erwachsene genauso sinnvoll, wie die Judosafari für die Kinder. Es gibt genug Erwachsene und Kinder, die nicht an Wettkämpfen beteiligen wollen. Für die ist so eine Aktion eine gute Herausforderung. Bei uns im Verein wurde es mehrere Jahre lang g...
von Judohexe doris
01.03.2005, 18:15
Forum: Laufspiele
Thema: Der Klassiker: Hasche :-)
Antworten: 10
Zugriffe: 12520

Hallo Fritz,

nur zu. Ist immer wieder ein riesen Spaß!!!


:angel7
von Judohexe doris
24.02.2005, 22:00
Forum: Laufspiele
Thema: Komm mit - lauf weg
Antworten: 0
Zugriffe: 2150

Komm mit - lauf weg

Hey, klassisch geht das Spiel so: mehrere Kleingruppen zu ca. 4-5 Spielern bilden. Alle setzen sich in Riegen, sternförmig in den Kreis. (Ist das jetzt klar?) Hier der Versuch einer Skizze: ^ ^ ^ ^ >>>> <<<< ^ ^ ^ ^ sollte eigentlich wie ein Kreuz aussehen ! Einer läuft um alle Riegen herum und tipp...
von Judohexe doris
24.02.2005, 21:39
Forum: Laufspiele
Thema: Feuer, Wasser, Luft
Antworten: 5
Zugriffe: 8180

Hey,

gibt eine schöne Variante zum üben der Fallschule:

Wichtig ist genügend Platz im Dojo.

Feuer = Judorolle

Wasser = rückwärts fallen

Luft = seitwärts Fallen

Am besten vorher die Fallrichtung bestimmen.

:angel7
von Judohexe doris
24.02.2005, 21:31
Forum: Laufspiele
Thema: Der Klassiker: Hasche :-)
Antworten: 10
Zugriffe: 12520

Doktorhasche

Hey, zur Zeit finden alle diese Fange-Variante sehr lustig. Fangen bzw. Anschlagen wie beim normalen Einkriegezeck. Derjenige, der dran ist, muß sich aber die Stelle, an der er abgeschlagen worden ist, mit einer Hand festhalten. Ist besonders lustig, wenn einer am Fuß :twisted: oder so getroffen wir...
von Judohexe doris
16.02.2005, 11:06
Forum: --- Wettkampf, Wettkampforganisation u. -regeln
Thema: Wettkämpfe U 11: Ja oder Nein?
Antworten: 104
Zugriffe: 33418

Hey Bodo, das sehe ich auch so. Es entspricht auch meiner Erfahrung. Heutzutage gelingt es mir kaum noch ein Kind so bei der Stange zu halten und zu entwickeln, daß aus einem unscheinbaren Samenkorn ein starker Baum werden kann. Die Unscheinbaren sind von Mamutturnieren sofort verschrekt und die Bol...
von Judohexe doris
15.02.2005, 21:41
Forum: --- Wettkampf, Wettkampforganisation u. -regeln
Thema: Wettkämpfe U 11: Ja oder Nein?
Antworten: 104
Zugriffe: 33418

Hey ctjones, wir inzwischen auch nicht mehr. In Berlin scheint es aber leider keine Alternativen zu geben, bei denen man einen Kämpfer systematisch (also über kleine, überschaubare Freundschaftsturniere) aufbauen kann. Hey Fritz, ich fürchte es wird sich nicht normalisieren. So wie ich "schreig...
von Judohexe doris
13.02.2005, 08:25
Forum: --- Geschichte des Judo
Thema: Verfall der Dojo- bzw. Judoleitsätze
Antworten: 52
Zugriffe: 25083

Hey, hier sind also die Verfechter der guten Sitten versammelt. Ich zähle mich auch dazu und lege bei allen Gelegenheiten auf die Judoetikette wert. Meiner Erfahrung nach fehlt es eher am Vorbild: ein Trainer der es nicht tut, kann von seinen Schülern nicht erwarten das sie es tun; egal was! Ich hat...
von Judohexe doris
13.02.2005, 07:54
Forum: --- Wettkampf, Wettkampforganisation u. -regeln
Thema: Wettkämpfe U 11: Ja oder Nein?
Antworten: 104
Zugriffe: 33418

Hey, Fritz sagt Gegen U11-Wettkämpfe sprechen all die heulenden Kinder, welche als Verlierer von der Matte gehen, ich denke, das das Kämpfen für jede Altersklasse wichtig ist. Ob die Kid´s weinen nach einem verlorenem Kampf oder nicht, hat oft etwas mit dem Umgang zum Thema "Verlieren" zu ...