Die Suche ergab 114 Treffer
- 23.11.2015, 22:00
- Forum: --- Vereinsarbeit, Verbände, Organisationen
- Thema: IJF und ihr Umgang mit Athleten
- Antworten: 122
- Zugriffe: 75296
Re: IJF und ihr Umgang mit Athleten
...Aber da möchte ich deinen Punkt anbringen, für die öffentliche Aufmerksamkeit von Judo in Deutschland ist das Jugendjudo irrelevant, denke ich. Und was ist dann relevant? Leichtere, längere Anzüge? Bestrafungen? Kürzere Kampfzeiten, andere Mattenfarben? Ich merke schon, wer hier mit seiner Meinu...
- 23.11.2015, 13:58
- Forum: --- Vereinsarbeit, Verbände, Organisationen
- Thema: IJF und ihr Umgang mit Athleten
- Antworten: 122
- Zugriffe: 75296
Re: IJF und ihr Umgang mit Athleten
Und welche wären das konkret? 1. Weißt du, wie es global im Judo aussieht? Du? Ich habe national einen klitzekleinen Einblick. Die Entwicklung gerade im Spitzensport erschreckt mich. 2. Wie stellt er sich denn dar? (Anmerkung: Judowirkung nach außen) . Ringer belächeln uns, ob der Entwicklung gerade...
- 23.11.2015, 12:48
- Forum: --- Vereinsarbeit, Verbände, Organisationen
- Thema: IJF und ihr Umgang mit Athleten
- Antworten: 122
- Zugriffe: 75296
Re: IJF und ihr Umgang mit Athleten
Trollt oder schmollt ihr jetzt? Gibts nur uns drei hier im Forum? Ich habe mir mal die "Mühe" gemacht und einen älteren Beitrag von Caesar zum Thema Beingreifen rausgesucht: Nachdem ich nun auch meine ersten praktischen Erfahrungen gesammelt habe, kann ich sagen, dass es eine gute Entschei...
- 23.11.2015, 12:17
- Forum: --- Vereinsarbeit, Verbände, Organisationen
- Thema: IJF und ihr Umgang mit Athleten
- Antworten: 122
- Zugriffe: 75296
Re: IJF und ihr Umgang mit Athleten
Was ist Trollen? Was machst du für das Judo allgemein, wenn du a: keine Kinder oder Erwachsenen trainierst, b: Kein Kampfrichter bist, c: kein Prüfer bist? Listen führen?
Jetzt kann ein Admin den Thread hier gerne zumachen. Ich finde meine rosarote Brille nicht mehr.
Jetzt kann ein Admin den Thread hier gerne zumachen. Ich finde meine rosarote Brille nicht mehr.
- 23.11.2015, 11:35
- Forum: --- Vereinsarbeit, Verbände, Organisationen
- Thema: IJF und ihr Umgang mit Athleten
- Antworten: 122
- Zugriffe: 75296
Re: IJF und ihr Umgang mit Athleten
Wo sind denn die Quellen für deine Zahlen?
Quelle: "Die Olympischen Spiele
2012 im Fernsehen"
Von Stefan Geese und Heinz Gerhard
Quelle: "Die Olympischen Spiele
2012 im Fernsehen"
Von Stefan Geese und Heinz Gerhard
- 23.11.2015, 08:36
- Forum: --- Vereinsarbeit, Verbände, Organisationen
- Thema: IJF und ihr Umgang mit Athleten
- Antworten: 122
- Zugriffe: 75296
Re: IJF und ihr Umgang mit Athleten
OK:
Olympia in London hatte Judo eine Übertragungszeit von 210 min. In dieser Zeit sahen 2,5 Mio Zuschauer die Wettkämpfe. Triathlon hatte 197 min und 2,39 Mio. Also die gleiche Relation. Ringen: 47 min, 3,55 Mio. Boxen 137 min, 2,56 Mio.
Jetzt du wieder.
Olympia in London hatte Judo eine Übertragungszeit von 210 min. In dieser Zeit sahen 2,5 Mio Zuschauer die Wettkämpfe. Triathlon hatte 197 min und 2,39 Mio. Also die gleiche Relation. Ringen: 47 min, 3,55 Mio. Boxen 137 min, 2,56 Mio.
Jetzt du wieder.
- 22.11.2015, 21:43
- Forum: --- Vereinsarbeit, Verbände, Organisationen
- Thema: IJF und ihr Umgang mit Athleten
- Antworten: 122
- Zugriffe: 75296
Re: IJF und ihr Umgang mit Athleten
Ich suche gerade die Stelle, wo ich, wie ihr zwei, Regeländerungen, Beingreifverbot und Mitgliederschwund in direktem Zusammenhang gebracht habe. Die Begriffe tauchen nur gemeinsam auf. Ist alles eine Sache der Interpretation. Und wer bestreitet, dass das Beingreifverbot keinen Einfluss auf die Attr...
- 22.11.2015, 20:20
- Forum: --- Vereinsarbeit, Verbände, Organisationen
- Thema: IJF und ihr Umgang mit Athleten
- Antworten: 122
- Zugriffe: 75296
Re: IJF und ihr Umgang mit Athleten
... oder zu disqualifizieren, weil er beim Wurf mit seiner Hand den Gegner unterhalb des Gürtels berührt hat. Beim (klassischen) Ringen zählt bei Beinarbeit die Technik nicht, bei wiederholtem Verstoß bekommt der Gegner EINEN Punkt. Und wir setzen dieses Vergehen mit einer groben Unsportlichkeit gle...
- 22.11.2015, 11:12
- Forum: --- Vereinsarbeit, Verbände, Organisationen
- Thema: IJF und ihr Umgang mit Athleten
- Antworten: 122
- Zugriffe: 75296
Re: IJF und ihr Umgang mit Athleten
Welche falschen Behauptungen? Behauptest du da nicht etwas falsch? Ich bin seit 30 Jahren Übungsleiter, bin Prüfer, Kampfrichter, habe noch eine Trainerlizenz im Gerätturnen und bin Mitglied in einem Ringerverein. Glaub mir, ich weiß wovon ich rede. Von dir höre ich doch auch nur Sprüche, Caesar. Da...
- 21.11.2015, 18:02
- Forum: --- Vereinsarbeit, Verbände, Organisationen
- Thema: IJF und ihr Umgang mit Athleten
- Antworten: 122
- Zugriffe: 75296
Re: IJF und ihr Umgang mit Athleten
Na dann ist ja alles gut. Ich schau mir heute Abend Ringen-Regionalliga an. 300 Zuschauer.
- 21.11.2015, 12:23
- Forum: --- Vereinsarbeit, Verbände, Organisationen
- Thema: IJF und ihr Umgang mit Athleten
- Antworten: 122
- Zugriffe: 75296
Re: IJF und ihr Umgang mit Athleten
Leute, nehmt mal langsam eure rosarote Brille ab. Redet mal mit Ringern oder anderen Kampfsportlern, wie sich unser Sport nach außen darstellt. Einen Beitrag hier so runterzumachen, ist auch nicht zielführend. Wir haben einen MASSIVEN Mitgliederschwund zu verzeichnen und nach außen versteht kaum ein...
- 21.11.2015, 09:55
- Forum: --- Vereinsarbeit, Verbände, Organisationen
- Thema: IJF und ihr Umgang mit Athleten
- Antworten: 122
- Zugriffe: 75296
Re: IJF und ihr Umgang mit Athleten
Beim Boxen sieht man "Führungshände", "Upper-Cuts" etc. am laufenden Band, alles nachvollziehbar. Aber wie oft sieht man eine der 67 offiziellen Techniken des Judo? Selbst bei Kämpfen mit S.Maresch wird die Entscheidung oft mittels Bestrafung herbeigeführt. Das Beinfassverbot hat...
- 07.11.2015, 20:01
- Forum: --- Wettkampf, Wettkampforganisation u. -regeln
- Thema: Wettkampfregeln: Kipphandhebel immer noch verboten?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5950
Re: Wettkampfregeln: Kipphandhebel immer noch verboten?
Wenn damit das Abknicken des Handgelenkes gemeint ist (ich kenne den Begriff so nicht), wird es mit Hansoku-make bestraft. Gehebelt werden darf nur das Ellbogen-Gelenk.
- 09.09.2015, 08:48
- Forum: --- Wettkampf, Wettkampforganisation u. -regeln
- Thema: IJF-Wettkampfregeln 2014-2016
- Antworten: 153
- Zugriffe: 86787
Re: IJF-Wettkampfregeln 2014-2016
...da gab es einen Kampf von Maresch, in dem er nach 90 sec. bereits 3 Shidos hatte...
- 07.09.2015, 11:18
- Forum: --- Wettkampf, Wettkampforganisation u. -regeln
- Thema: Hebel- und Würgetechniken Wettkampf U18
- Antworten: 15
- Zugriffe: 10590
Re: Hebel- und Würgetechniken Wettkampf U18
DJB-Wettkampfordnung Seite 15. Die Praxis, das Weißgurte nur in Randori-Form kämpfen dürfen, wird auf Länderebene geregelt. Ab U11 (schließt die U10, z.B. in Sachsen auch die U9 mit ein) benötigt man generell den 8.Kyu.
- 07.09.2015, 08:27
- Forum: --- Wettkampf, Wettkampforganisation u. -regeln
- Thema: Hebel- und Würgetechniken Wettkampf U18
- Antworten: 15
- Zugriffe: 10590
Re: Hebel- und Würgetechniken Wettkampf U18
@Caesar: Da ist einiges falsch :eusa_clap Bei offiziellen Meisterschaften ist ab einer bestimmten Altersklasse Mindestgraduierung 7.Kyu erforderlich. Da ich selbst Kampfrichter bin, kann ich behaupten, dass ich in den letzten Jahren keinen Wettkampf gesehen habe, bei dem nicht nach DJB-Regel die Min...
- 06.09.2015, 22:04
- Forum: --- Wettkampf, Wettkampforganisation u. -regeln
- Thema: Hebel- und Würgetechniken Wettkampf U18
- Antworten: 15
- Zugriffe: 10590
Re: Hebel- und Würgetechniken Wettkampf U18
Mindestgraduierung ist auf jeden Fall 7.Kyu (gelb)! In der U15 werden Hebel vom Stand zum Boden mit Shido geahndet. Waki-Gatame wird zum Beispiel vom Stand zum Boden mit Disqualifikation bestraft. Zu deiner Frage: Wenn du in der U18 antritts, musst du min. den gelben Gürtel haben und darfst würgen, ...
- 27.08.2015, 13:20
- Forum: Alles zum Thema Judo
- Thema: Warum gab es diese Disqualifikation bei der WM?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7978
Re: Warum gab es diese Disqualifikation bei der WM?
...gab es heute nochmal.
- 27.08.2015, 11:17
- Forum: Alles zum Thema Judo
- Thema: Warum gab es diese Disqualifikation bei der WM?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7978
- 26.07.2015, 23:15
- Forum: --- Technik
- Thema: Mashu Baker seoi nage
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4073
Re: Mashu Baker seoi nage
Rechts rum eingedreht wäre es ein Eri-Seoi-Nage...