Die Suche ergab 9 Treffer
- 13.07.2013, 14:59
- Forum: Kommerzielle Angebote und Diskussionen von Judoartikeln
- Thema: Suche passenden Judogi (überbreite)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2961
Suche passenden Judogi (überbreite)
Hallo zusammen, ich, männlich, 1,90m, etwa 150kg suche einen neuen (Trainings) Judo-Anzug für mich. Ich habe momentan zwei DAX Moskito in der Größe 195 und die Gürtellänge 350. Der Moskito geht zwar gerade so, ist aber eigentlich nicht weit genug. Kennt jemand den Dax Jumbo Moskito (http://www.dax-s...
- 12.09.2009, 00:04
- Forum: --- Trainingsgestaltung
- Thema: Musik für "Kinder"-Gruppen?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5953
Re: Musik für "Kinder"-Gruppen?
@ Holger, ja, da gebe ich dir Recht. @Lightmaster: Danke ;) Aber du hast schon recht, wir schweifen ab. Also b2t ;) Ich habe mir mal ein paar Tracks von denen angehört - für meinen Geschmack doch ein wenig zu ruhig, wobei ich aber denke, dass die Richtung wirklich gut ist (Trommler). Gibt es ähnlich...
- 11.09.2009, 17:21
- Forum: --- Trainingsgestaltung
- Thema: Musik für "Kinder"-Gruppen?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5953
Re: Musik für "Kinder"-Gruppen?
Danke für die Info 
Wirst du mir verraten, welche Szene? Muss ich dann auch mal ausprobieren

Wirst du mir verraten, welche Szene? Muss ich dann auch mal ausprobieren

- 11.09.2009, 12:32
- Forum: --- Trainingsgestaltung
- Thema: Musik für "Kinder"-Gruppen?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5953
Re: Musik für "Kinder"-Gruppen?
Die Musik soll auch nur, wie oben beschrieben, beim Zirkeltraining oder beim Aufwärmen (Laufen, Gymnastik usw) Einsatz finden. Beim direkten judospezifischen Training, da gebe ich allen Recht, hat die Musik nichts verloren. Danke schonmal für deine Antwort lightmaster, ich hoffe, für dich und für mi...
- 02.09.2009, 19:48
- Forum: --- Trainingsgestaltung
- Thema: Musik für "Kinder"-Gruppen?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5953
Musik für "Kinder"-Gruppen?
Hallo Leute, ich habe bei mir im Verein die ein oder andere wettkampforientierte Gruppe, bestehend aus Kindern bis ca 12 Jahre. Ich mache mit denen ab und zu eine Art Zirkeltraining und würde dies nun gerne mit Musik unterstützen. Meine Frage nun: Welche Musik wirkt motivierend, ist gleichmäßig und ...
- 13.07.2009, 00:11
- Forum: --- Wettkampf, Wettkampforganisation u. -regeln
- Thema: Unterschied U17 und U20
- Antworten: 18
- Zugriffe: 9518
Re: Unterschied U17 und U20
Es gibt noch ein paar Unterschiede zwischen U17 und U20. Die U17 ist bei direktem Hansoku-make wegen Diving für das gesamte Turnier ausgeschlossen, die U20 darf danach weiterkämpfen. Außerdem ist die Verletzungsregelung noch die alte in der U17 Und Armhebel- und Würgetechniken vom Stand zum Boden si...
- 26.11.2008, 21:37
- Forum: --- Technik
- Thema: Okuri-Ashi-Barai
- Antworten: 40
- Zugriffe: 16153
Re: Okuri-Ashi-Barai
Danke schonmal für die schnellen Antworten. Die Sommerschule behandelt auch den Okuri-Ashi-Barai, und zwar (31. Internationale Sommerschule des DJB vom 24.7.-30.7.2005 in Lindow/Mark)... Aber ich denke ich werde mir die Methodik-Dvd kaufen. Für 6,50€ inkl. Versand eigentlich auch recht preiswert. Da...
- 26.11.2008, 20:11
- Forum: --- Technik
- Thema: Okuri-Ashi-Barai
- Antworten: 40
- Zugriffe: 16153
Re: Okuri-Ashi-Barai
Die sind zwischen 9 und 10, gehen also so langsam auf die Orange-Gurt Prüfung zu.
Ne DVD wäre natürlich spitze, hast du ne Idee, wo man die noch herbekommen könnte? Beim Überfliegen der Website habe ich jetzt nichts gefunden.
Gruß
Daniel
Ne DVD wäre natürlich spitze, hast du ne Idee, wo man die noch herbekommen könnte? Beim Überfliegen der Website habe ich jetzt nichts gefunden.
Gruß
Daniel
- 26.11.2008, 19:45
- Forum: --- Technik
- Thema: Okuri-Ashi-Barai
- Antworten: 40
- Zugriffe: 16153
Okuri-Ashi-Barai
Hallo,
ich hätte mal eine Frage an die erfahrenen Trainer
Wie unterrichtet ihr den Okuri-Ashi-Barai?
Ich finde es sehr schwer, den Kleinen die genaue Technik beizubringen...
Wie baut ihr das denn didaktisch auf?
Danke schonmal für die Antwort
ich hätte mal eine Frage an die erfahrenen Trainer

Wie unterrichtet ihr den Okuri-Ashi-Barai?
Ich finde es sehr schwer, den Kleinen die genaue Technik beizubringen...
Wie baut ihr das denn didaktisch auf?
Danke schonmal für die Antwort