
Die Suche ergab 11 Treffer
- 18.02.2010, 23:09
- Forum: --- Wettkampf, Wettkampforganisation u. -regeln
- Thema: Judo WM 2009
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1871
Re: Judo WM 2009
Finde das System eher auch schlecht, vor allem weil gerade für junge Athleten oft schon nach dem ersten verlorenen Kampf Schluss ist. Finde das eher demotivierend; und was das alles kostet... 

- 18.02.2010, 22:50
- Forum: --- Technik
- Thema: Welches sind Eure Lieblingstechniken?
- Antworten: 241
- Zugriffe: 123288
Re: Welches sind Eure Lieblingstechniken?
Uchi-mata ist mein absoluter Favorit gefolgt von Sasae (klappte früher
ohne die Zipperlein - jedenfalls ganz gut); im Boden Kuzure-kami-shiho-katame.

- 18.02.2010, 12:06
- Forum: --- Trainingsgestaltung
- Thema: Was ist das optimal Kraftraining für Judo?
- Antworten: 62
- Zugriffe: 29902
Re: Was ist das optimal Kraftraining für Judo?
Hi tutor!
Fühle mich im positiven Sinne ausreichend belehrt und glaube, dass deine Antwort sowie die Otsches eine wertvolle Anregung für das weitere Training sind.
Danke
D.
Fühle mich im positiven Sinne ausreichend belehrt und glaube, dass deine Antwort sowie die Otsches eine wertvolle Anregung für das weitere Training sind.
Danke
D.
- 18.02.2010, 09:19
- Forum: --- Trainingsgestaltung
- Thema: Was ist das optimal Kraftraining für Judo?
- Antworten: 62
- Zugriffe: 29902
Re: Was ist das optimal Kraftraining für Judo?
Das wird es ja nun dank der neuen Wettkampfbestimmungen auch; diese zeigen, dass es offenbar ein Umdenken in Bezug auf Passivität im Wettkampfverhalten gibt; die Umsetzung lässt - zumindest was die NODEM 2010 U17 angeht - nicht zu wünschen übrig. Arme grade, Oberkörper abgebeugt - Shido. Meiner Mein...
- 18.02.2010, 09:07
- Forum: --- Trainingsgestaltung
- Thema: Was ist das optimal Kraftraining für Judo?
- Antworten: 62
- Zugriffe: 29902
Re: Was ist das optimal Kraftraining für Judo?
Als Rat Suchender im Forum bin (es ging mir um judobezogene Schnellkraftübungen für Wettkämpfer) möchte ich allen danken, die meinen Kenntnisstand bereichert haben und sagen, dass alles sein Maß braucht, d.h. mir ist es schon klar, dass das Verhältnis zwischen Technik, Koordination, Schnelligkeit un...
- 16.02.2010, 19:56
- Forum: --- Trainingsgestaltung
- Thema: Was ist das optimal Kraftraining für Judo?
- Antworten: 62
- Zugriffe: 29902
Re: Was ist das optimal Kraftraining für Judo?
Ich glaube im Übrigen nicht, dass man Kanos Judo-Philosophie mit dem modernen Wettkampf-Judo vergleichen kann. ...so ist das mal wieder schnell abgetan. Man will sich nicht damit beschäftigen, ist doch klar. Das ist längst kein Judo mehr. Die vielen neuen Regeln tun ihr übriges. Meine Meinung. Mein...
- 16.02.2010, 14:09
- Forum: --- Trainingsgestaltung
- Thema: Was ist das optimal Kraftraining für Judo?
- Antworten: 62
- Zugriffe: 29902
Re: Was ist das optimal Kraftraining für Judo?
Dem ist meiner Meinung nach beizupflichten; eine im Wettkampf-Judo ohne die entsprechende Explosivität angesetzte Technik ist zum Scheitern verurteilt, in dem Moment, in dem Uke die Situation erkennt und energisch und explosiv seine Gegenhandlung einleitet. Ich glaube im Übrigen nicht, dass man Kano...
- 15.02.2010, 10:01
- Forum: --- Trainingsgestaltung
- Thema: Was ist das optimal Kraftraining für Judo?
- Antworten: 62
- Zugriffe: 29902
Re: Was ist das optimal Kraftraining für Judo?
Nach meinem Dafürhalten kommt es auf die Verbesserung der Schnellkraft an, denn von der Explosivität der Wurfansätze, d.h. des Kuzushis sowie des Tsukuris, (und von der mentalen Bereitschaft des Judokas, dies zu tun) ist der Erfolg einer Wettkampftechnik abhängig. Daneben ist sicher auch die Verbess...
- 18.10.2009, 13:54
- Forum: --- Trainingsgestaltung
- Thema: Welche Ausgangsposition beim Bodenrandori?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6509
Re: Welche Ausgangsposition beim Bodenrandori?
Wir beginnen manchmal auf dem Bauch liegend, Tori und Uke Kopf an Kopf, Hände auf dem Rücken, Augen geschlossen. Um den ersten Vorteil zu haben, muss man recht schnell sein.
- 27.01.2009, 09:56
- Forum: --- Trainingsgestaltung
- Thema: blind kämpfen und trainieren mit Schlafbrillen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8243
Re: blind kämpfen und trainieren mit Schlafbrillen
Vielen Dank fuer den Tipp mit den eingerollten Fingern, werde es morgen probieren.
Dr.K.
Dr.K.
- 25.01.2009, 14:10
- Forum: --- Technik
- Thema: Uchi-mata
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1551
Uchi-mata
Frage:
Wie gewöhnt man einem Kämpfer, der Uchi-mata wirft, den ineffektiven Chicken wing ab, d.h. den nach oben zeigenden Ellenbogen der Spielhand? Hat da irgendjemand einen Tipp?
Wie gewöhnt man einem Kämpfer, der Uchi-mata wirft, den ineffektiven Chicken wing ab, d.h. den nach oben zeigenden Ellenbogen der Spielhand? Hat da irgendjemand einen Tipp?