Sakura [Yata No Kagami, japanische Flagge...]

Hier geht es um die Geschichte und um Traditionen des Judo
Antworten
Benutzeravatar
derLichtschalter
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 493
Registriert: 09.08.2009, 00:15

Sakura [Yata No Kagami, japanische Flagge...]

Beitrag von derLichtschalter »

Hallo allerseits,

ich bin derzeit im Rahmen einer Hausarbeit im Grundkurs "Bildende Kunst" (Thema: Fotografie) auf der Suche nach Symbolik im Judo. Dazu werde ich möglicherweise ein anderes Mal noch genaueres schreiben, aber jetzt habe ich eine Frage zu einem bestimmten Symbol, zur Sakura - nicht zum User Sakura ;-). Über Google habe ich nämlich das hier¹ gefunden.
Dort findet man den Eintrag "Sakura - jap.: Kirschblüte - eins der international verwendeten Judo-Symbole". Wenn man etwas genauer ist, kann man festhalten, dass die Sakura nicht einfach nur international verwendet wird, sondern schlicht das Emblem des Kodokan ist. Ich habe auch gleich mal ein Bild gefunden.
[ externes Bild ]

Aber das war ja nicht die Schwierigkeit. Meine Frage ist: Wie und warum hängt Judo (oder vielleicht allgemein Budo?) mit Kirschblüten zusammen?

Meines Wissens steht die Kirschblüte für Kurzlebigkeit und ist somit eine Metapher für das Leben. Ich habe noch etwas² dazu gefunden, aber das ist ja eher eine mehr oder weniger gute Metapher denn eine Erklärung für den Zusammenhang zwischen Judo und Kirschblüten...

[1] http://www.judo-club-wetzikon.ch/index. ... 2=40&nl3=0
[2] http://www.kampfsportcenter.ch/html/start.php


EDIT: Thread-Bezeichnung ein wenig angepasst...
Zuletzt geändert von derLichtschalter am 08.11.2009, 15:35, insgesamt 2-mal geändert.
Reaktivator
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1326
Registriert: 01.02.2007, 18:07

Re: Sakura

Beitrag von Reaktivator »

Sorry - aber leider die falsche Fährte:

Das Kodokan-Emblem ist NICHT die Kirschblüte (Sakura), sondern ein Shinto-Symbol (Yata-no-kagami).

Mehr dazu bitte ergoogeln oder einige Tage warten, dann kann ich u.U. etwas mehr dazu schreiben (Im Moment habe ich dafür keine Zeit).
Ein Forenmitglied ohne Signatur ist wie ein Forenmitglied ohne Namen.
(Alte Internet-Weisheit, frei nach "Reaktivator")
Benutzeravatar
derLichtschalter
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 493
Registriert: 09.08.2009, 00:15

Re: Sakura

Beitrag von derLichtschalter »

Hmm, ok. Der kaiserlich-göttliche Spiegel...

Aber das Symbol auf der Kodokan-Homepage¹ ist doch zumindest optisch an eine Kirschblüte angelehnt, oder? Dazu habe ich nämlich soeben (Warum nicht schon vorher? *amkopfkratz*) auch das hier² auf JudoInfo gefunden. Das dürfte für mich als Erklärung vorerst genügen. Falls du jedoch noch Weiterführendes oder Ergänzendes zum Thema Sakura/Yata No Kagami hast, würde ich mich über eine Antwort sehr freuen...

[1] http://www.kodokan.org/
[2] http://judoinfo.com/kdk.htm
Reaktivator
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1326
Registriert: 01.02.2007, 18:07

Sakura - Schönheit, Vergänglichkeit und ein neuer Aufbruch

Beitrag von Reaktivator »

@"Lightmaster":
Zum Spiegel hast Du ja schon alles gefunden. :-)

Deshalb nur noch kurz eine Ergänzung zur Sakura:

Wie Du richtig schreibst, steht die Kirschblüte für Kurzlebigkeit - und für Schönheit.
(dazu kann man Tausende von Seiten googeln...)

Entsprechend manch' tragischer Interpretation entfaltet sich aber die wahre Schönheit erst in der Vergänglichkeit, z.B. wenn

- ein Tempel in Brand aufgeht... (-> Yukio MIshima)

- "Du" und "Ich" ("kisama" und "ore") als "Kirschen" des gleichen Jahrgangs im Garten der Militärakademie wachsen... (-> )
Ein Forenmitglied ohne Signatur ist wie ein Forenmitglied ohne Namen.
(Alte Internet-Weisheit, frei nach "Reaktivator")
Benutzeravatar
derLichtschalter
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 493
Registriert: 09.08.2009, 00:15

Re: Sakura

Beitrag von derLichtschalter »

judoinfo.com/kdk.htm hat geschrieben:The colors in the symbol worn by members of the Kodokan represents a piece of red hot iron surrounded by pure white floss silk -- hard in the centre, soft on the outside. The badge emphasizes the judo principle that the soft controls the hard, or gentleness can control force, that one can win by using the opponent's force against himself. [...] the form is modeled after an ancient 8-sided copper mirror (called yata-no-kagami). This mirror is chronicled in Japanese Shinto legends and the shape is represented in numerous Japanese crests (mon). The mirror, reflecting everything truthfully, is a symbol for honesty. The red circle in the center was intended to symbolize a sincere and passionate mind.
Das heißt also, es gibt keinen wirklich engen Bezug zwischen Kirschblüten und Judo und ebenso keinen wirklich engen Bezug zwischen Judo und Yata No Kagami? Der Spiegel ist quasi einfach wegen seiner ureigenen Bedeutung als Kodokan-Emblem gewählt worden?

Und hat weiterführend die japanische Flagge die gleiche Interpretation verdient? Denn soweit ich das weiß, ist der rote Kreis auf weißem Grund als aufgehende Sonne zu interpretieren, wofür ja auch die anderen Versionen mit den Strahlen sprechen würde. Oder ist die japanische Flagge ebenfalls der von weißer Seide umgebene, heiß-rote Eisen-Spiegel, der das Licht reflektiert, um Amaterasu aus der Höhle zu locken (womit er ja wieder eine Repräsentation der Sonne wäre)? (Mit dem Shintoismus hatte ich mich übrigens vor ein paar Wochen mal kurzzeitig befasst, daher kannte ich auch die Throninsignien...)
Lin Chung
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 2161
Registriert: 20.05.2006, 14:54
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Sakura [Yata No Kagami, japanische Flagge...]

Beitrag von Lin Chung »

wofür ja auch die anderen Versionen mit den Strahlen sprechen würde
...wenn ich richtig informiert bin, war das die Kriegsflagge Japans.
Grüße
Norbert Bosse
ボッセ・ノルベルト

Wissen stirbt, wenn es bewahrt wird, und lebt, wenn es geteilt wird.
Non scholae sed vitae discimus (Nicht für die Schule - für das Leben lernen wir)
You're only as old as you date. Keep em young boys!
Benutzeravatar
derLichtschalter
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 493
Registriert: 09.08.2009, 00:15

Re: Sakura [Yata No Kagami, japanische Flagge...]

Beitrag von derLichtschalter »

Lin Chung hat geschrieben:...wenn ich richtig informiert bin, war das die Kriegsflagge Japans.
Marine, wenn ich mich richtig erinnere. Wobei da meines Wissens gleichzeitig auch die Luftwaffe dazugehört(e)...
Lin Chung
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 2161
Registriert: 20.05.2006, 14:54
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Sakura [Yata No Kagami, japanische Flagge...]

Beitrag von Lin Chung »

Ich glaube, du hast recht.
Grüße
Norbert Bosse
ボッセ・ノルベルト

Wissen stirbt, wenn es bewahrt wird, und lebt, wenn es geteilt wird.
Non scholae sed vitae discimus (Nicht für die Schule - für das Leben lernen wir)
You're only as old as you date. Keep em young boys!
Benutzeravatar
Syniad
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 650
Registriert: 28.07.2006, 16:45
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Re: Sakura

Beitrag von Syniad »

Lightmaster hat geschrieben: Und hat weiterführend die japanische Flagge die gleiche Interpretation verdient? Denn soweit ich das weiß, ist der rote Kreis auf weißem Grund als aufgehende Sonne zu interpretieren, wofür ja auch die anderen Versionen mit den Strahlen sprechen würde.
Vermutlich. ;)
http://de.wikipedia.org/wiki/Japan#Landesbezeichnung
"Begriffe - Fehlschlüssel"
(E. Benyoëtz)
Benutzeravatar
judoka50
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1491
Registriert: 06.11.2006, 13:09
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Re: Sakura [Yata No Kagami, japanische Flagge...]

Beitrag von judoka50 »

Zumindest beginnt der Mifune Film auch mit einem Spaziergang im Garten und den Beschneiden der Kirschblütenzweige. Irgendetwas muss also im Hintergrund dazu sehr wichtig sein.............
Viele Grüße
U d o
Lin Chung
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 2161
Registriert: 20.05.2006, 14:54
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Sakura [Yata No Kagami, japanische Flagge...]

Beitrag von Lin Chung »

Wie Du richtig schreibst, steht die Kirschblüte für Kurzlebigkeit - und für Schönheit.
...vielleicht hat es was damit zu tun, dass wir Menschen egal wie alt wir werden, immer noch nicht alles über Judo wissen werden.
Grüße
Norbert Bosse
ボッセ・ノルベルト

Wissen stirbt, wenn es bewahrt wird, und lebt, wenn es geteilt wird.
Non scholae sed vitae discimus (Nicht für die Schule - für das Leben lernen wir)
You're only as old as you date. Keep em young boys!
Antworten