Ausbildung Trainer C

Hier geht es um die Trainingsgestaltung,-methodik,-formen.
Antworten
Bauer Matti

Ausbildung Trainer C

Beitrag von Bauer Matti »

Bin gerade dabei mir nach längere Auszeit Fachtermini, saubere mattenreife Techniken und sprachliche Fähigkeiten anzueignen - denn in gut einer Woche hab ich Prüfung zum Trainer -C-.
Wie das so ist, meine eigenen Kinder haben mich wieder zum Judo gebracht und ich will denen und all den anderen Kids gutes Judo beibringen!

Also wer kann Tipps und Hinweise geben - wie ich die Prüfung schaffe und mich nicht schämen muss?!

:danke
Zuletzt geändert von Christian am 09.06.2008, 18:51, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Habe die Bindestriche aus dem Titel entfernt, damit Trainer C von der Suche gefunden wird ;)
Benutzeravatar
Niedersachsenjudoka
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 959
Registriert: 03.05.2007, 17:55

Re: Ausbildung Trainer -C-

Beitrag von Niedersachsenjudoka »

Hast du ein genauer definiertes Thema?
Gruß
niedersachsenjudoka

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
Albert Einstein

Manchmal hasst man den Menschen am stärksten, den man am meisten liebt, denn er ist der Einzige, der einem wirklich weh tun kann.
Christian Lipp
Benutzeravatar
Patrick
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 879
Registriert: 19.02.2004, 20:06
Bundesland: Bayern

Re: Ausbildung Trainer -C-

Beitrag von Patrick »

Benutze die Suchfunktion! Über den Fachübungsleiter C bzw. den Trainer C wurde hier schon eine Menge geschrieben.
Judo - just for fun!
Bauer Matti

Re: Ausbildung Trainer -C-

Beitrag von Bauer Matti »

Also mein Thema zur Lehrprobe war "Erzwingen des Bodenkampfes". Ich musste einen Rahmenstundenplan für eine Trainingseinheit von 90 Min. schriftlich ausarbeiten und den Hauptteil mit einer "Übungsgruppe" (das waren die anderen Lehrgangsteilnehmer) vor einer Prüfungskommission "vorturnen" (d.h. das steht mir auch noch bevor).

Jetzt steht eine schriftliche Prüfüng über mind. 10 spez. Fragen (Umfang ca. 90 Min) bevor und eine Vorführung von Trainingsmitteln (Uchi Komi, Tandoku renshu, usw.). Das letztere ist für Kyu-Träger Pflicht, ab 1. Dan wird dies erlassen.
Ach ja, die Prüfung wird beim JVS (Sachsen) abgelegt.
Benutzeravatar
Niedersachsenjudoka
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 959
Registriert: 03.05.2007, 17:55

Re: Ausbildung Trainer -C-

Beitrag von Niedersachsenjudoka »

Und wo liegt das Problem? Hört sich doch eigentlich so an, dass du auf die Aufgaben vorbereitet bist..
Gibt es sonst noch fachliche Fragen, die du mit Hilfe der Suchfunktion noch nicht herausgefunden hast? Dann her damit ;).
Gruß
niedersachsenjudoka

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
Albert Einstein

Manchmal hasst man den Menschen am stärksten, den man am meisten liebt, denn er ist der Einzige, der einem wirklich weh tun kann.
Christian Lipp
Bauer Matti

Re: Ausbildung Trainer -C-

Beitrag von Bauer Matti »

Probleme tauchen in Art von "Lampenfieber" auf - da ich nicht mit den Fachtermini´s "aufgewachsen" bin - ich komm arg ins Schleudern wenn ich einen Wurf vorführen muss :BangHead - den ich nicht unter der richtigen Bezeichnung kenne - denn die Ausführung als solche (ohne jetzt überheblich zu wirken) müsste zeigbar sein!

Mir wären Eselsbrücken - kurze prägnante Erklär-Formulierungen :dontknow und vielleicht eine Art Erfahrungsbericht eines schon Geprüften hilfreich :alright


MfG

:danke
Benutzeravatar
Niedersachsenjudoka
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 959
Registriert: 03.05.2007, 17:55

Re: Ausbildung Trainer -C-

Beitrag von Niedersachsenjudoka »

Trainierst du denn eine Judogruppe?
Lampenfieber ist doch total normal.
Ich wüsste nicht, warum das nicht klappen sollte, wenn du 100% vorbereitet bist. Hast du denn deine Planung für die Prüfung schriftlich niedergelegt?
Welche Würfe kennst du denn nicht unter der richtigen Bezeichnung? Genug Literatur gibt es ja. Siehe Anregungen hier im Forum.
Gruß
niedersachsenjudoka

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
Albert Einstein

Manchmal hasst man den Menschen am stärksten, den man am meisten liebt, denn er ist der Einzige, der einem wirklich weh tun kann.
Christian Lipp
Bauer Matti

Re: Ausbildung Trainer -C-

Beitrag von Bauer Matti »

Ja ich trainiere eine Gruppe in der Ak U9, die in gut zwei Wochen ihre erste Kyu-Prüfung haben.
Welche Würfe ich nicht kenne - naja da werd´ ich nie abschließend fertig die aufzuzählen - aber ich hoffe es genügt, dass ich aus den verschiedenen Wurfgruppen ein/zwei aussuchen darf und diese erläutere!

Später beim Training kann ich mir wenigstens Vorkenntnisse anlesen und mich an meinem Trainings-Jahresplan abhangeln....

....ach ja zum Forum...hab´ darin ´rumgeblättert und bekomme den Eindruck nicht los, dass hier jedes Bundesland macht was es will - soll heißen: Prüfungen zum Trainer -C- sind so verschieden, dass man sie nicht miteinander vergleichen kann - ein hoch auf den Förderalismus und die Kleinstaaterei!

Nun mach` ich Schluss und lerne weiter - da hab ich wenigstens ein gutes Gewissen mir selbst gegenüber, weil ich was für die Prüfung gemacht habe - und sollte ich die Prüfung verreißen, dann habe ich immerhin viel Neues erfahren und gelernt!

PS.: In genau einer Woche bin ich um diese Zeit fast durch mit den Prüfungen :read2 und ich melde mich dann hier nochmal!
Benutzeravatar
Niedersachsenjudoka
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 959
Registriert: 03.05.2007, 17:55

Re: Ausbildung Trainer -C-

Beitrag von Niedersachsenjudoka »

Ganz einfacher Tipp: Lösche für die Zeit der Prüfung die Prüfungskomission aus deinem Kopf. Klappt bei mir immer ;)
Gruß
niedersachsenjudoka

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
Albert Einstein

Manchmal hasst man den Menschen am stärksten, den man am meisten liebt, denn er ist der Einzige, der einem wirklich weh tun kann.
Christian Lipp
Bauer Matti

Re: Ausbildung Trainer C

Beitrag von Bauer Matti »

@ niedersachsenjudoka

Danke für den Tipp!

Genau so oder so ähnlich hab ich es gemacht - der heutige Tag war stressig aber ich bin jetzt ein Trainer -C- !!!! :dancing

Die Prüfung lief tatsächlich so ab:

10 Fragen die stichprobenartig beantwortet werden musste - Zeitdauer ca. 60-90 Min.
(während die Kommission über den Antworten grübelte, ging es weiter)
Lehrprobe - die natürlich vorher schriftlich ausgearbeitet (eine Trainingseinheit über 90 Min.)
- der Hauptteil musste vorgeturnt werden - Hauptaugenmerk: die Trainerpersönlichkeit / -autorität
Mittagessen...... (bangen und warten)
für die 1.Kyu-Träger nun der letzte Teil: praktische Prüfung
je eine Technik aus den 5 Wurfgruppen (Ashi-, Te-, Koshi-, Kata- und Sutemi-Waza)
(zwei davon links)
Osae-Komi-Waza - zwei Befreiungen aus der Kesa-gatame
- zwei Befreiungen aus der Beinklammer
2 versch. Angriffe (Uke in Bauch/Banklage) und Umsetzung einer Ne-Waza

1 Wurfkombination
1 Konterwurf
mind. 10 x Uchi-Komi (Ziel Technikfestigung)
inkl. Wurfprinziperläuterungen

Naja ich war baff: sogar Danträger haben die Prüfung gerissen :dontknow
soll heißen: immerhin ist so fast ein Drittel duch gefallen :BangHead

Ich aber eben zum Glück nicht - und nun habe ich die Lizenz zum Training!!! :greenjumpers

Ich bin froh und leide etwas mit denen mit - die noch bangen müssen!!!!
Benutzeravatar
Niedersachsenjudoka
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 959
Registriert: 03.05.2007, 17:55

Re: Ausbildung Trainer C

Beitrag von Niedersachsenjudoka »

Dann mal herzlichen Glückwunsch :D
Alle Aufregung umsonst ;)
Gruß
niedersachsenjudoka

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
Albert Einstein

Manchmal hasst man den Menschen am stärksten, den man am meisten liebt, denn er ist der Einzige, der einem wirklich weh tun kann.
Christian Lipp
Antworten