Hansokumake = Auschluss vom Tunier U 11

Hier geht es um die Wettkampforganisation und um Fragen zu den Wettkampfregeln
Benutzeravatar
Ronin
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1725
Registriert: 22.09.2005, 17:38
Bundesland: Baden-Württemberg

Re: Hansokumake = Auschluss vom Tunier U 11

Beitrag von Ronin »

Niedersachsenjudoka hat geschrieben:Ich wurde auch von der Matte geschickt, weil ich nicht wusste, dass ich es nicht darf.
Aber das ist nicht das Thema, aber trotzdem hätte ich mir gewünscht, weiterkämpfen zu können.
zunächt: "Unwissenheit schützt vor Strafe nicht" ist ein Grundsatz der zieht sich durch jedes mir bekannte Regularium, also auch im Judo.
Und ich bin mir sicher, dass jeder der auf ein Turnier geht (egal was er grad fürn Bock geschossen hat) würde gerne weiterkämpfen.
Trotzdem müssen alle die Regeln lernen, je früher desto besser.
Woher soll denn ein kleiner U11er (oder bei uns in Baden U10er) wissen, was eine Handlung gegen den Geist des Judo ist...
Benutzeravatar
Lippe
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 791
Registriert: 29.11.2004, 13:05
Bundesland: Baden-Württemberg
Verein: TSV Freudenstadt 1862 e.V.
Kontaktdaten:

Re: Hansokumake = Auschluss vom Tunier U 11

Beitrag von Lippe »

BadenIkkyu hat geschrieben:Harte / metallene Gegenstände sind, soweit ich weiss, eine Muss-Bestrafung, weil verletzungsgefährlich.
Ich bin kein Kampfrichter, aber ich glaube das so nicht, denn der WJV hat Anfang 2007 z.B. eine Erklärung veröffentlicht, in der es heißt:
Letztes Jahr wurde erzählt, dass alle harten Gegenstände, die offen getragen werden, nicht zum Hansoku-Make führen, weil kein Betrugsversuch unterstellt werden kann.
Das trifft auf Piercings nicht zu (inklusive Zungenpiercing und Ohrringe). Das Tragen von Piercings führt automatisch zum Hansoku-Make, egal ob verdeckt oder offen getragen.
Benutzeravatar
Niedersachsenjudoka
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 959
Registriert: 03.05.2007, 17:55

Re: Hansokumake = Auschluss vom Tunier U 11

Beitrag von Niedersachsenjudoka »

Das heißt generell ist das keine Mussbestrafung.
Gruß
niedersachsenjudoka

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
Albert Einstein

Manchmal hasst man den Menschen am stärksten, den man am meisten liebt, denn er ist der Einzige, der einem wirklich weh tun kann.
Christian Lipp
eskazwo
Gelb - Orange Gurt Träger
Gelb - Orange Gurt Träger
Beiträge: 28
Registriert: 08.01.2008, 10:43
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Hansokumake = Auschluss vom Tunier U 11

Beitrag von eskazwo »

Ich bin der Meinung, daß es an den Trainern liegt, jeden Juduka, den er zu Turnier schickt ,aufzuklären, was erlaubt ist und was nicht. Dem entsprechend bin ich auch der Meinung, daß das schon O.K. ist, wie es bisher gehandhabt wird.
Wie schon in dieser Diskusion gesagt wurde, wenn dann mal was pasiert, ist das Geschrei groß.
Und wenn die kleinen nicht schon am Anfang beigebracht bekommen, was richtig oder falsch ist, müssen sie sich in der nächsten Altersgruppe umstellen. "Wieso denn jetzt Hansokumake, letztes Jahr durfte ich da noch".

Gruß

Sven
Benutzeravatar
Niedersachsenjudoka
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 959
Registriert: 03.05.2007, 17:55

Re: Hansokumake = Auschluss vom Tunier U 11

Beitrag von Niedersachsenjudoka »

Genau anders rum geht das auch: Hebeln, Würgen etc
Gruß
niedersachsenjudoka

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
Albert Einstein

Manchmal hasst man den Menschen am stärksten, den man am meisten liebt, denn er ist der Einzige, der einem wirklich weh tun kann.
Christian Lipp
Benutzeravatar
Hofi
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1928
Registriert: 28.12.2006, 12:55
Bundesland: Bayern
Verein: TSV Unterhaching
Kontaktdaten:

Re: Hansokumake = Auschluss vom Tunier U 11

Beitrag von Hofi »

Ja, aber es ist leichter zu erklären, dass etwas, das bisher verboten (weil zu gefährlich) jetzt erlaubt ist, weil man älter geworden ist, als andersherum.
Bis dann
Hofi
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd.

Heimat ist dort, wo man von der Dorfbevölkerung, die einen duzt, gelyncht wird.
Benutzeravatar
Ippon
1. Dan Träger
1. Dan Träger
Beiträge: 336
Registriert: 16.02.2005, 00:06
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Hansokumake = Auschluss vom Tunier U 11

Beitrag von Ippon »

Lippe hat geschrieben:
BadenIkkyu hat geschrieben:Harte / metallene Gegenstände sind, soweit ich weiss, eine Muss-Bestrafung, weil verletzungsgefährlich.
Ich bin kein Kampfrichter, aber ich glaube das so nicht, denn der WJV hat Anfang 2007 z.B. eine Erklärung veröffentlicht, in der es heißt:
Letztes Jahr wurde erzählt, dass alle harten Gegenstände, die offen getragen werden, nicht zum Hansoku-Make führen, weil kein Betrugsversuch unterstellt werden kann.
Das trifft auf Piercings nicht zu (inklusive Zungenpiercing und Ohrringe). Das Tragen von Piercings führt automatisch zum Hansoku-Make, egal ob verdeckt oder offen getragen.

Genauso ist es. Offen sichtbare harte Gegenstände müssen abgenommen werden, dann darf der Kämpfer kämpfen.
Nur bei verdeckten wird Hansokumake gegeben, wenn sie dann zufällig entdeckt werden.
Judomaus
Orange Grün Gurt Träger
Orange Grün Gurt Träger
Beiträge: 53
Registriert: 14.05.2008, 14:33

Re: Hansokumake = Auschluss vom Tunier U 11

Beitrag von Judomaus »

Also eigentlich bekommt man als erstes eine Verwarnung und dann meistens noch einen und dann erst den Shido. Wenn man dann drei Shidos gesammelt hat, bekommt man eigentlich erst Hansokumake.
Wenn man dann aber Hansokumake hat, wird man normalerweise sogar drei Monate für jeden Wettkampf gesperrt. Also hatte das Kind noch Glück, nur aus dem einen Wettkampf ausgeschlossen zu werden.

Man kann auch sofort Hansokumake kriegen, dass muss dann aber etwas wirklich verbotenes und gefährliches sein. Wenn das jemand aus der U11 kriegt.
Benutzeravatar
Niedersachsenjudoka
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 959
Registriert: 03.05.2007, 17:55

Re: Hansokumake = Auschluss vom Tunier U 11

Beitrag von Niedersachsenjudoka »

Nein, das stimmt nicht, dass man beim Hansokumake für 3 Monate ausgeschlossen wird. Nur bei grober Unsportlichkeit kann darüber nachgedacht werden, das ist allerdings nicht der Normalfall sondern nur ganz ganz selten.
Gruß
niedersachsenjudoka

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
Albert Einstein

Manchmal hasst man den Menschen am stärksten, den man am meisten liebt, denn er ist der Einzige, der einem wirklich weh tun kann.
Christian Lipp
Judomaus
Orange Grün Gurt Träger
Orange Grün Gurt Träger
Beiträge: 53
Registriert: 14.05.2008, 14:33

Re: Hansokumake = Auschluss vom Tunier U 11

Beitrag von Judomaus »

Upps! Da habe ich wohl mal nicht ganz so gut hingehört. Danke für den Tipp!
Benutzeravatar
Lippe
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 791
Registriert: 29.11.2004, 13:05
Bundesland: Baden-Württemberg
Verein: TSV Freudenstadt 1862 e.V.
Kontaktdaten:

Re: Hansokumake = Auschluss vom Tunier U 11

Beitrag von Lippe »

Und um das noch etwas zu präzisieren:

Ein aufaddierter Hansokumake (also vier Shido innerhalb eines Kampfes) führt zwar dazu, dass man den Kampf verloren hat, man ist aber nicht automatisch vom Turnier ausgeschlossen. Wenn man noch weitere Kämpfe hat (z.B. Poolsystem, Trostrunde) darf man dort wieder ganz normal antreten.

Ein direkter Hansokumake bedeutet in aller Regel* Turnierausschluss, d.h. man wird sofort von der Wettkampfliste gestrichen. Eine über das Turnier hinausgehende Sperre zieht das aber auch nicht nach sich.**
________________________________
* Ausnahme: Diving. Edit: u17 und jünger wird hier auch vom Turnier ausgeschlossen.
** Obwohl man bestimmt Situationen konstruieren könnte, bei denen das angebracht wäre. Gehört habe ich von so etwas allerdings noch nicht.
Benutzeravatar
Niedersachsenjudoka
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 959
Registriert: 03.05.2007, 17:55

Re: Hansokumake = Auschluss vom Tunier U 11

Beitrag von Niedersachsenjudoka »

Um das Präzisierte noch weiter zu präziesieren: ;)

Falls aber beide gleichzeitig einen aufaddierten Hansokumake bekommen, wird im
Golden- Score weitergekämpft.
Gruß
niedersachsenjudoka

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
Albert Einstein

Manchmal hasst man den Menschen am stärksten, den man am meisten liebt, denn er ist der Einzige, der einem wirklich weh tun kann.
Christian Lipp
Benutzeravatar
Lippe
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 791
Registriert: 29.11.2004, 13:05
Bundesland: Baden-Württemberg
Verein: TSV Freudenstadt 1862 e.V.
Kontaktdaten:

Re: Hansokumake = Auschluss vom Tunier U 11

Beitrag von Lippe »

Niedersachsenjudoka hat geschrieben:Falls aber beide gleichzeitig einen aufaddierten Hansokumake bekommen, wird im
Golden- Score weitergekämpft.
Wo hast Du denn das her? Gibt es dafür eine Quelle?

Wird also, wenn beide nach 2 Minuten Kampfzeit einen aufaddierten Hansokumake erhalten sofort im Golden Score gekämpft, obwohl die reine Kampfzeit von z.B. 3 Minuten noch gar nicht um war?
Benutzeravatar
Niedersachsenjudoka
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 959
Registriert: 03.05.2007, 17:55

Re: Hansokumake = Auschluss vom Tunier U 11

Beitrag von Niedersachsenjudoka »

Aber klar gibt es dafür eine Quelle, eine sehr einfache sogar:

Es steht in den Kampfregeln Artikel 19 Absatz 5.:
Im Fall das beide Kämpfer gleichzeitig einen zusammengesetzen Hansokumake bekommen (...) soll der Kampf durch Golden Score entschieden werden.
Zu deiner Antwort: Ja!
Gruß
niedersachsenjudoka

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
Albert Einstein

Manchmal hasst man den Menschen am stärksten, den man am meisten liebt, denn er ist der Einzige, der einem wirklich weh tun kann.
Christian Lipp
Benutzeravatar
Niedersachsenjudoka
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 959
Registriert: 03.05.2007, 17:55

Re: Hansokumake = Auschluss vom Tunier U 11

Beitrag von Niedersachsenjudoka »

Lippe hat geschrieben: Ein direkter Hansokumake bedeutet in aller Regel* Turnierausschluss, d.h. man wird sofort von der Wettkampfliste gestrichen.
Stimmt übrigens auch nicht so ganz, dass der Kämpfer, der einen direkten Hansokumake kriegt, von den Wettkampflisten gestrichen wird.
Es gibt meiner Meinung nach eine Regelung vom letzten Jahr oder davor, welche besagt, dass der Wettkämpfer nur bei vorsätzlichem/unsportlichen Verhalten aus den Listen gestrichen wird. Ansonsten nicht.
Beispiel:

Finale von einer Landesmeisterschaft: Kämpfer A bekommt Hansokumake, Kämpfer B gewinnt natürlich dadurch. Wenn Kämpfer A jetzt von den Kampflisten gestrichen werden würde (wegen nicht unsportlichen/ vorsätzlichen Handlungen), gäbe es keinen 2. Platz. Wäre doch nicht wirklich gerecht für den Kämpfer A, der sich durch einen 32 Pool ins Finale gekämpft hat und dort wegen einer nicht regelkonformen Aktion ganz von der Liste gestrichen wird.
Gruß
niedersachsenjudoka

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
Albert Einstein

Manchmal hasst man den Menschen am stärksten, den man am meisten liebt, denn er ist der Einzige, der einem wirklich weh tun kann.
Christian Lipp
Antworten